Buntes Damenkleid im Größe 44–46 häkeln, gratis Anleitung

Buntes Damenkleid im Größe 44–46 häkeln, gratis Anleitung

Hallo ihr lieben, leider habe ich seit langem nichts mehr geschrieben. Das heißt aber, nicht dass ich auch nicht gehäkelt habe :-).

Ich habe im Sommer der bunten Kleid für mich gehäkelt und euch versprochen, dass ich die Anleitung dazu mache oder zumindest zeige ich euch die muster die ich benutzt habe.

Damals sagte ich, dass meine Tochter sich auch so ein Kleid wünscht, habe mir Wolle gewickelt,wusste aber nicht genau wie viel ich brauchen würde und habe mir zu wenig gewickelt. Die wollte ich auch vor unserem Urlaub fertigstellen, habe es aber nicht geschafft :-(, und nachdem wir wieder zu Hause waren habe ich nicht weiter gemacht.

Mein Versprechen habe ich gehalten und am Ende September habe ich mit die Anleitung für das Kleid angefangen.

Ich habe circa 2100 Laufmeter selbst gewickelter Farbverlauf Wolle verbraucht und dabei mit Häkelnadel NR. 3 gehäkelt.

Weil es ein sehr großes Projekt ist,ist dabei eine reihe aus fünf Videos entstanden.

Für den Anfang wickelte ich mir ein Bobbel mit 1050 Laufmeter, weil mein Wickler so klein ist und nicht mehr drauf passt. Ich habe aber gewusst das ich damit nicht genug habe und noch was wickeln muss.


Und schön war mein zweites Kleid angefangen.

Hier habe ich entschlossen, dass der erste teil der Videoanleitung enden soll.

Im Teil 3 zeige ich, wie ich die Dritte muster gearbeitet habe.


Hier habe ich bereits noch ein Bobbel mir 600 Laufmeter gewickelt, weil ich mir dachte, dass bei der Blätter Muster nicht so viel Wolle verbraucht wird.

Leider dachte ich nicht, dass die Stäbchen muster so viel Wolle frisst.

Jetzt war es so weit die zweite Bobbel war verbraucht und ich wüsste nicht, wie ich weiter machen soll, welche Farbe soll ich jetzt noch wickeln und vor allem wie viel.

Ich habe mich für 150 Laufmeter im weiß entschieden, leider waren die auch nicht genug, also musste ich nochmal was wickeln.


Von lauter Hektik habe ich leider vergessen zu messen wie viel Laufmeter ich für den letzten Stuck Kleid gewickelt habe :-(.

Gehäkelte Babydecke mit Zig-Zag muster

Gehäkelte Babydecke mit Zig-Zag muster

Hallo, ihr lieben ich habe wieder was zum Zeigen :-).

Meine Tochter wünschte sich eine Decke, also musste ich ihr wusch folgen und habe ihr eine Decke gehäkelt.

Ich hatte vom letztes Jahr noch 2 Cakes mit Rosa, das sind aber nur 300 Gram und ich war mir nicht sicher, ob es reichen würde, weil für eine viereckige,Baby Decke habe ich mal 400 gram benutzt.

Ich hatte auch noch der Sommertop Patricia angefangen und war mir nicht sicher, ob mir das Garn reicht, also habe ich wolle bestellt.

Gleich habe ich angefangen im Internet nach Inspiration zu suchen. Eine Zig-Zag muster habe ich euch bereits gezeigt, ich wollte was Neues ausprobieren.

Die Videoanleitung für dieser muster ist bereits auf mein YouTube Kanal zu finden.

Für meine Decke habe ich ca. 450 Gram Wolle benutzt. Ich habe 7 spitzen und die 2 halbe spitzen auf die Seiten. Meiner Meinung nach könnte auch ein wenig breiter sein, es kommt mit schmal vor. Schmal und lang. Ihr könnt mit 9 Spitzen starten, dann kurzer häkeln.

Die Decke ist 1,43 Cm lang und 72 cm breit.

Ich Höfe das euch meine Babydecke gefällt, dass die muster verständlich genug erklärt habe.

Natürlich freue ich mich, auf Bilder von eurer werke. Hier könnt ihr euch registrieren und Bilder aufladen.

Bis zum nächsten Mal.

Hany

Kinder Poncho aus Fünfeck Grannys

Kinder Poncho aus  Fünfeck Grannys

 

Diese wunderschöne Farbverlauf Wolle hat mich inspiriert und ich habe für meine Kleine einen Poncho gehäkelt.

Aber mein Poncho soll nicht ein einfachen normales Poncho sein. Also habe ich überlegt und überlegt und dann ist mir eingefallen.

Was wäre wann ich Fünfeck Grannys dazu benutzen werde?

Das habe ich auch getan und ich bin begeistert.

Was denkst du? Gefällt dir der Poncho?

Wann du Wolle bestellst,bekomme ich eine Provision.

 

Baby decke aus Herzen Grannys

Baby decke aus Herzen Grannys

Bevor meinen Urlaub habe ich euch ein Herzen Grannys gezeigt und nachgefragt welche Farben am besten zu meinem Farbverlauf dazu passen würden.

Ich habe ein paar antworten auf Facebook und Instagram bekommen und habe mich für Orange entschieden.

Jetzt zeige ich euch, was daraus geworden ist.

Vielen Dank für lesen, ich freue mich über jeder Besucher auf mein Blog.

Granny mit herzen häkeln

Granny mit herzen häkeln

In Februar habe ich mir für meine Challenge viele Motive mit Herz ausgesucht, bin aber nicht dazu gekommen alle zu probieren.


In letzten zeit war ich irgendwie nicht gut gelaunt, hatte kaum Zeit oder Lust was Videoanleitungen oder in Blog was zu posten. Schreiben ist nicht unbedingt mein Ding und auf Deutsch schreiben sowieso. Ich habe meine Prüfung für Niveau B1 abgelegt und bestanden, aber ich bin trotzdem unsicher.

Gehäkelt habe ich trotzdem etwas, habe meistens auf Facebook oder Instagram gezeigt. Jetzt habe ich mir wieder zeit gemacht und eine Videoanleitung gedreht.


Ich fand die zwei angefangene Farbverlauf Knäuel und dachte mir, das es schade wäre, wann die nur so herumliegen. Ich muss die verarbeiten und da ich die herzen muster mit einem Dünnen Viskose Garn ausprobiert hatte, habe ich mir gedacht das es mit Farbverlauf auch schön aussehen könnte.

Zuerst habe eins gemacht und ich war begeistert, dann noch eine und noch eine, ich konnte nicht mehr stoppen. Die sind einfach und leicht zu arbeiten.

Nachdem ich der erste Knäuel verarbeitet hatte, dachte ich mir, ich mache mal eine Babydecke damit, die Farbverlauf Wolle wird, mir aber allein nicht reichen. Also ich denke, ich könnte es mit einer Uni Farbe kombinieren.

Ich habe mir die Farben ausgesucht, die ich denke, das einigermaßen dazu passen würden. Auf YouTube und Facebook habe ich gefragt, welche Farbe würdet ihr Dazunehmen?

Du kannst mit gerne deine Antwort in die Kommentare schreiben.

Ich hoffe, dass dir mein Video gefällt und du dieses Granny nachmachen kannst. Auf Bilder mit deiner werke,würde ich mich sehr freuen. Hier kannst du sie hochladen.

Bis Bald Hany

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen