Ein Tag in Venedig
Italien ist ein schönes, historischen Land mit viele orte der Mann einmal in Leben sehen sollte. Eins davon ist Venedig, der statt auf Wasser.
Mir ist Venedig bekannt durch Giacomo Casanova,einen venezianischer Schriftsteller und die berühmten Karnevale.
Schön lange wollte ich mal Venedig besuchen, aber ihr wisst schön, wie es ist, mal kein Geld, mal sind die Kinder zu klein. Vor 5 Jahren haben wir unseren Urlaub in Lido di Jesolo verbracht und von dort ist jeden Tag ein Schiff nach Venedig gefahren.
Unser Mittelkind war damals gerade 1 Jahr alt und uns wurde abgeraten mit Kinderwagen Venedig zu besuchen, wegen die vielen Brücken.
Aber dieses Jahr haben wir es endlich geschafft und ein Schonen Tag in Venedig verbracht. Natürlich waren wir total unvorbereitet.hätte vielleicht was in Internet suchen müssen wie zum Beispiel Sehenswürdigkeiten oder wo man eine gute Pizza essen kann. Nichts davon habe ich getan.
Wir haben eine Nacht in der Wohnung meiner Mutter in der Nähe von Vicenza verbracht und in der früh haben wir uns auf den weg nach Venedig mit dem Zug gemacht. Wieso mit dem Zug?weil dort Parkplätze sehr schwer zu finden sind und dazu noch sauteuer.
Bis dort haben wir 2 Zuge wechseln müssen der erste war okay, schön kühl im Vergleich mit der Außentemperatur und es standen auch Sitzplätze frei. Aber der zweite Zug, der war pump voll, wir hatten nur Platz zum Stehen, es war ziemlich heiß und dir Kinder waren ungeduldig.
Es schien das alle Menschen im Zug Venedig besuchen wollten. Und so war es auch. Am Bahnhof angekommen sind wir alle angestiegen,es war so ein Gedrängel und wir haben einfach die Menschen Masse nach draußen gefolgt. Irgendwo habe ich ein Büro voll mit Menschen gesehen, ich denke das,war ein Reiseführer der Auskunft Büro.
Und endlich draußen vor den Bahnhof, könnte Mann einen Kanal sehen, Brücken, alte Gebäuden.. Venetien.
Wir waren schon mal dort, aber was jetzt, was konnten wir jetzt tun, wo sollen wir gehen? Auf den Kanal sind Gondeln, kleine Taxiboote und Bus schiefe hin und hergefahren.
Wir wollten unbedingt mit ein Schief fahren, haben uns aber entschieden, dass wir lieber zum Fuß gehen bis wir müde sind und wir kommen dann zurück mit dem Boot.
Was wir auch nicht wussten, das gerade daneben Bahnhof, alles doppelt so teuer ist als weiter innen Stadt.
Mein Mann hat für 4 Flaschen Saft satte 14 € bezahlt.
Als Erstes haben wir einen Park mit Spielplatz gefunden, wo die Kinder ein wenig spielten. Aber da wir in Venedig nicht zum Spielen besuchten, sind wir dann weiter gegangen. Wir folgten immer noch andere Touristen, durch enge Gänge, schmalen Straßen Mal war die Straße breiter, mal so eng das nur eine Person gehen konnte.
Dann den Gebäuden so groß, so unterschiedlich, verschiedene Kirchen, manche kleiner manche Riesig.
Den kleine Kanäle, die als Straße dienen, wo Mann nur mit ein Boot oder die Gondel fahren kann.
Wir aßen ein Eis und irrten durch die Straßen. Die Kinder klagten, dass die müde sind und das sie Hunger haben, also suchten wir uns eine Pizzeria. Dort haben wir eine Pause gemacht, eine Pizza gegessen und rasten aus.
Aber es gab immer noch so viel zu sehen und wir gingen dann weiter, haben immer noch andere Touristen gefolgt. Aber ich habe gemerkt das wir dann nicht mehr Richtung Innenstadt gehen, sondern folgten wir jetzt eine andere Richtung.
Auf einmal haben wir einen Spielplatz gesehen, wir standen wieder dort wo wir angefangen haben. Ich wollte aber noch nicht weg, ich hatte nur so wenig gesehen.
Ich wollte unbedingt die andere Seite sehen, die Seite die an Meer liegt. Und die Kinder wollten mit der Gondel fahren. Ich habe mich erkundigt, da hätte 1 Stunde 80 € gekostet, aber in eine Stunde hätten wir wieder fast nichts geschafft. Und ich und meine Angst. Auf die eine Seite wäre schön gewesen, auf die andere Seite ich habe angst wann es so wackelt.
Also haben wir uns für die Bus schiefe entschieden. Haben wir hin und Rückfahrt Tickets gekauft und endlich das Meer Seite Venedigs erreicht.
Am letzten Haltestelle stiegen wir aus und spazierten kurz dort. Es war aber zu voll, wir waren zu müde und die kleine wollte nicht mehr alleine gehen.
Also stiegen wir wieder in Bus schief und fuhren zu der Bahnhof. Unseren Zug war schon am Gleis, hat aber noch 20 Minuten warten müssen bis zum Start. In Zug war schön kühl und wir warteten dort.
Es war ein schöner Tag, obwohl wir ganz müde waren. Ich würde Venedig gerne wieder besuchen. Vielleicht mal in der Karneval Zeit. Aber ich mag nicht gerne so viele Menschen um mich herum.