Granny Square häkeln

Hallo lieber Leser liebe Leserin
Wie gesagt in laufe der Jahre habe ich ein paar Sachen gehäkelt und die werde ich es dir zeigen hier.
Heute zeihe ich dir wie du die Granny Square häkeln kannst. Wann du schön eine erfahrene häklerin bist kennst du sie schön und weist wie vielfältig sie einsetzbar sein kann. Von Deckerl zu decken, von jung bis alt,ob bunt oder einfarbig,Mann kann sie überall finden.Baby decken,Bekleidung grade in die 70 Jahren haben die Muster ein Boom erlebt,und jetzt erleben sie ein Comeback.
Aber wann du eine Anfängerin bist, das kann dir nützlich sein für deine Projekte in Zukunft.


Wie der Name schön sagt Granny Square = Omas Quadrat, ist diese Muster sehr alt. Du kannst es mit jede Art von wolle machen, und jede Nadelstärke. Ich empfehle dir die Etikette von wolle zu beachten.

Ich habe meine mit der Star von Pro Lana, 100 % Acryl, gehäkelt. Viel Spaß beim Zuschauen und nachmachen.

 

Mein blumiger Schal ist eine Stola geworden

Mein blumiger Schal ist eine Stola geworden

Hallo meine Lieben
Heute muss ich mit meine Stola angeben.. Ich habe letzte Woche ein Video mit ein Blumen Motiv gemacht,und mit diese Blumen wollte ich ein schal machen.

 

Mein blumiger Schal ist eine Stola geworden

Es war 3 Blumen breit,und lang genug. Ich habe es mal um mein Hals gewickelt und es hat sich kratzig angefühlt,so habe ich entschieden das es breiter werden soll. Jetzt ist es 5 Blumen breit

[wp_ad_camp_2]

Mein blumiger Schal ist eine Stola geworden

Heute habe ich fertig gehäkelt und der letzte faden genäht. Hier kannst du sehen wie ich es umrandet habe.
Es wiegt weniger als 200 gram,und würde mit NS. 3,5 gearbeitet.
Falls du es nachmacht würde ich mich sehr freuen über Bilder.
Findest du meine Stola toll?da ich nicht alles tragen kann was ich arbeite,diese Werk kommt in mein Shop.

Rock und Weste häkeln

Wie ich ein Rock und eine Weste gehäkelt habe
Hallo meine lieben
Der Rock hat schön mehr als eine Woche warten müssen bis die Weste fertig war, damit ich die letzte faden nähe.
Ich habe auf Facebook ein Rock gesehen, und da habe ich mir gedacht das kann ich auch. Habe mal Luftmaschen angeschlagen, um meine Talie gemessen und zum Kreis mit eine Kettmasche gebunden, dann habe ich 3 Luftmaschen zum Aufsteigen gemacht und im Kreis gearbeitet.die ersten Reihen habe ich 1 Stäbchen von vorne und eins von hinten gearbeitet danach nur Stäbchen. Super leicht.


An was ich nicht gedacht habe die Hüfte ist breiter :-( so wann du diesen Rock machen willst miss biete deine Hüfte, dann kannst du ein Gummiband an die Talie machen. Oder mindestens mach es ein wenig breiter als deine Talie.
Ich kann mein Rock anziehen, geht aber sehr schwer über die Hüfte, am talie sitzt perfekt.




so wann ich es als lang genug gefunden habe, habe ich mit Muscheln angefangen. Eine Muschel ist geformt aus 2 Stäbchen 2 Luftmaschen und 2 Stäbchen. Das habe ich 4 reihen gemacht. In die 5 reihe statt die 2 Luftmaschen habe ich ein Picot gearbeitet.
Das war der Rock.
Jetzt kommen wir zu die Weste.
Ich finde meine Anregungen auf Facebook, auf Pinterest oder mit Google suche.
Die habe ich vor ca. 1 Jahr gemacht in rot mit dünnere wolle, habe ein Granny als Rückenteil, ist aber zu groß geworden, und wann ich in Kreis gearbeitet ist mir die wolle ausgegangen und es reicht nicht über meiner Brust.


Dieses mal habe ich 30 Luftmaschen angeschlagen, und ein Quadrat mit Stäbchen. Auch total leicht. Wann das fertig war habe ich der faden nicht geschnitten, sondern weiter gearbeitet so : 30 Luftmaschen dann an untere Seite anbinden und mit feste Maschen arbeiten, dasselbe wiederholen.
Hast du auf beide Seiten 30 Luftmaschen ?Ok jetzt fängst du mit Muscheln an.

Genau so wie beim roch. Die ersten 4 reihen sind die gleich geblieben dann habe ich 2 Stäbchen 3 Luftmaschen 2 Stäbchen gemacht für die folgende 4 reihen, dann habe ich zwischen die Muscheln 1 Luftmachen gearbeitet.
Du arbeitest so lange bis du die Weste über deiner Brust schließen kannst. Ich habe eine Brosche, du kannst dir ein Knopf nähen oder auch eine Brosche nützen.

Ich habe ein 4 Häkelnadel benutzt und selbst gewickelte wolle, ca. 3 Bobbel über 200 gram. Da ich nicht weiß wie ich die Laufmeter messen kann mache ich keine Angabe.
Ich hoffe das es verständlich genug geschrieben ist. Für fragen stehe ich dir gerne zur Verfügung.

Alles Liebe zum Muttertag

Hallo meine Lieben
Heute zeige euch mal nichts Gehäkeltes, ich zeige euch ein Glück Moment in mein leben.
Mama zu sein ist schön was besonderes. Und Mama von 3 Kinder ist schön aber nicht immer leicht. Wann auch keine verwandte wie Omas und Tanten da sind einem unter der arm zu greifen.
Aber es gibt ganz schöne Momente der einer so berühren, bis zum Weinen.
Mein älteste wird 9 in 1Monat,von ihm habe ich seit er in die Schule geht immer was gebasteltes bekommen.

Die anderen 2 gehen in Kindergarten und heuer ist das erste Jahr wann dort was für Muttertag gemacht haben mit die Kinder. Die habe ein Gedicht ausgedrückt und jedes Kind hat auf die Rückseite was gezeichnet. Der 4-Jährige hat mich und Papa, und ihm und 1 von seine Geschwister aufgezeichnet,

und die Kleine mit ihre 2 Jahre hat einfach was gekritzelt Aber das haben die mit eigene Hand gemacht für Mama und ich fand es toll.
Der große wollte das Frühstück zubereiten, und mit Papa s Hilfe hat er es auch getan. Nach dem Frühstück, hat er gemeint ich soll meine Augen schlissen und hat was geholt. Er hat mir ein Strauß Rosen und ein selbst bemaltes Stein überreicht. Hinten ihm stand der mittlere mit sein Brief. Dann hat der Papa die kleine in die Küche gerufen und ihr dem Brief für Mama geben.
Es war schön, ein schönes Gefühl
und dann habe ich das Gedicht gelesen. Dieses Gedicht hat es in sich. Erstes mal habe ich es kurz nach der Geburt von mein 2 Kind. Dann habe ich es noch ein paar mal gesehen.
Jedes mal habe ich weinen müssen, und heute noch mehr. Selbst mein Mann hat trennen in die Augen gehabt, wann ich es laut gelesen habe, und dabei meine tränen gewischt habe.


Das war wirklich eine tolle Überraschung von der Kindergarten.
Danke an die Tanten sie haben sich was ganz tolles einfallen lassen, und danke an meine Lieben Kinder.

An Papa auch ein Dankeschön das er die Blumen und der Torte gekauft hat :-).

Eine Schachtel Raffaelo gab es auch, aber der mittlere hat sie gefunden und gedacht oh toll die esse ich jetzt, und hat sich mit ein paar bedient.

 

 

In diesen sinne wünsche ich euch alles liebe zum Muttertag.



Rock für meine Prinzessin

Rock für meine Prinzessin

Alles hat mit ein Bobbel angefangen. Da ich auch 6 Farben von die 50 % Baumwolle und 50 % Acryl Garn zum Wickeln bekommen habe, habe natürlich ein paar Bobbeln gewickelt.

In ein post habe ich euch die Türkis-gelbes Rock gezeigt. Da ich einfach los gehäkelt habe ohne große zu wissen, ohne Anleitung, habe sie mal an meine kleine Prinzessin anprobiert. Das Resultat war das die kleine der Rock nicht mehr ausziehen wollte.

Dann hat die Mama versprechen müssen das sie für die kleine ein andern Rock häkeln wird, eins mit rosa.
So hat die Mama ein Bobbel mit rosa gewickelt, auf Facebook habe ich es gleich mal gezeigt, aber das Licht in meine Küche war nicht sehr gut, die Farben kommen nicht gut zum Geltung.

  

Anfang gemacht, nur an dieses teil gearbeitet für 2 tage, dann bin ich ohne wolle geblieben, hatte ein kleines Bobbel gehabt mit nur 66 gram. Da meine Wolle in ein Abstellraum ist, und die Tage ein wenig kalt war, müsste der Rock warten bis ich zeit und Lust zum Wickeln gefunden habe.


Dann schnell ein kleines Bobbel gewickelt, nur im rosa. Mama tut brav weiter arbeiten und will es fertigstellen, und schaue es geht sich noch eine reihe, unnoch eine. Dann fange ich an die letzte reihe zum Häkeln und Überraschung ..habe noch 10 cm zum Häkeln und bin wieder mal ohne genug wolle da.


2 tage später habe ich mal schnell ein wenig gewickelt und das teil endlich fertig gemacht.
Huh es dauert oft lange bis so ein teil fertig wird.zu mindestens bei mir.
Seit ihr auch so chaotisch mit eure arbeiten?oder wird alles gleich fertig gestellt?

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen